Potenzialanalyse für das Gelände an der B 42 ist beschlossen - Artenschutz ist Anliegen des Rates
Wohnmobilpark in Linz: Rat beschließt Potenzialanalyse zum Artenschutz
Kann auf dem Gelände an der B 42 ein Wohnmobilpark entstehen? Das soll nun eine artenschutzrechtliche Potenzialanalyse klären.
Simone Schwamborn

Linz. Man sieht sie in Andernach am Rhein, gegenüber dem Deutschen Eck in Koblenz und vielen anderen touristischen Hotspots entlang des Mittelrheins: Urlaub auf vier Rädern wird immer beliebter. Laut SWR ist die Anzahl der Wohnmobilzulassungen in Deutschland von 2018 auf 2019 um 9,4 Prozent gestiegen. Aller Voraussicht nach wird das Corona-Jahr diesen Trend noch weiter verstärken. In Linz gibt es einen Busparkplatz zwischen Rheinufer und B 42, auf dem in der Urlaubssaison Wohnmobile stehen. Südlich des Busparkplatzes befindet sich die seit vielen Jahre nicht mehr genutzte Schiffsverladestelle der Basalt AG. Spaziergänger mit und ohne Hund laufen täglich durch das inzwischen wild gewachsene, von Hochwasser und Rückschnitten geprägte Kleinod. Die Stadt Linz plant, hier mit Genehmigung der Basalt AG Wohnmobilstellplätze zu errichten.

Lesezeit 2 Minuten
Sie kann das rund 0,9 Hektar große Gelände der Basalt AG für 30 Jahre pachten. Nach Rücksprache mit der Bauaufsichtsbehörde bei der Kreisverwaltung Neuwied könne das Vorhaben nur auf der Grundlage einer förmlichen Bauleitplanung realisiert werden, informierte Stadtbürgermeister Hans Georg Faust in der Stadtratssitzung am Mittwoch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region