Genuss Verkauf in Flaschen und auf Märkten - Tipps für den Heimgebrauch
Winzerglühwein: Im Kreis Neuwied noch eine Rarität
Christina Nover

Kreis Neuwied. Er gehört zum Weihnachtsmarkt wie das Christkind zu Heiligabend: Der Glühwein. Und doch bereitet er einigen im wahrsten Sinne des Wortes Kopfschmerzen. Das muss aber nicht sein, wie heimische Winzer betonen. Denn wer bei dem heißen Getränk auf Qualität achtet, und auf übermäßigen Konsum verzichtet, der hat am nächsten Tag auch weniger Probleme.

Lesezeit 2 Minuten
„Wegen der geringeren Süße kann man vom Winzerglühwein auch gern noch ein Glas mehr trinken“, erklärt Alfred Emmerich vom Stadtweingut Bad Hönningen. Er setzt bei seinem Glühwein auf Silvaner und nur zwei Gewürze. „Bei uns schmeckt man noch den Wein“, betont er.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region