Energie Gegner der Bebauung der Kuhheck hoffen weiter auf Erhalt des Lebensraums
Windkraftanlagen gefährden Milane: Kuhheck-Bürgerinitiative hofft weiter auf Erhalt des Lebensraums
Vollmer

Dierdorf. Regelmäßig pladdern die Tropfen auf das Dach des Aussichtsturms mit Blick in Richtung Kuhheck. Über den Teich fliegen aufgescheuchte Nilgänse, stoisch ertragen die Rinder den Regen auf ihrem großen Gelände, das sie buschfrei halten sollen. Nur die Tiere, um die es eigentlich beim Besuch gehen sollte, lassen sich nicht blicken: Milane und Schwarzstörche. Lediglich einen Bussard kann Helmut Kempf, Ortsbürgermeister von Mündersbach mit seinem Fernglas auf einem Hochstand ausmachen.

Lesezeit 3 Minuten
Milane nutzen gerne bei gutem Wetter die Thermik, um sich bequem wie ein Segelflieger durch die Lüfte tragen zu lassen. „Bei dem Sonnenschein vor Kurzem konnte man zahlreiche beobachten“, erzählt Wilfried Oettgen, Ortsbürgermeister von Roßbach. Die beiden engagieren sich in der Bürgerinitiative „Rettet die Kuhheck“ gegen die vier geplanten Windkraftanlagen in der Marienhauser Exklave mit derzeit laut Sprecherin Ilse Bracher 540 Mitgliedern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region