Windkraft Schwelender Gutachterstreit war Thema in der Verhandlung vor dem Kreisrechtsausschuss
Windkraft: Droht endloser Rechtsstreit um die Kuhheck?

Bürger aus Roßbach, Freirachdorf und Maroth, viele in der BI „Rettet die Kuhheck“ engagiert, wollen keine Windräder in der Kuhheck. Archivfoto: Ralf Grün

Ralf Grün

Marienhausen. Mit der Frage, ob in der Marienhausener Exklave „Kuhheck“ Windkraftanlagen errichtet werden dürfen, beschäftigen sich Rechtsinstanzen bereits seit fünf Jahren. Aktuell kamen die streitenden Parteien, der BUND als Widerspruchsführer gegen die einstmals erteilte Genehmigung auf der einen Seite, die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Neuwied und die EnBW Altus Projektgesellschaft mit ihrem Rechtsbeistand auf der anderen, zu einer Verhandlung vor dem Kreisrechtsausschuss zusammen. Das Gremium unter Vorsitz von Klaus Müller versuchte, unter anderem Licht in den zuletzt entflammten Gutachterstreit zu bringen.

Lesezeit 3 Minuten
Schwarzmilan und Rotmilan, die auch Brutverhalten zeigten und Jungtiere im Horst betreuten, hatte der vom BUND beauftragte Gutachter während seiner zweijährigen Beobachtungsphase 2014/2015 nachgewiesen. Dabei gelang später sogar noch der Nachweis eines Schwarzstorchenpaares, für das noch eine Raumanalyse (Fluglinienanalyse, die den Lebensraum beschreibt) aussteht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region