Windhagener Rat stimmt für neue Variante des Kreisverkehrs: 130 Meter Abstand zur Anschlussstelle
Windhagener rat sagt Ja zu neuem Kreiselplan: Verkehr rund um A3-Anschluss soll besser fließen
Rund um die A 3-Anschlussstelle staut sich der Verkehr zu Stoßzeiten. Der Rat Windhagen gab grünes Licht für eine neue Variante des Kreisels, der Abhilfe schaffen soll.
Michael Möhlenhof

Windhagen. Für den geplanten Kreisverkehr, der die Verkehrssituation an der Kreuzung Rottbitzer Straße (L 247)/Windhagener Weg entlasten sollte, haben die von der Gemeinde Windhagen beauftragten Planer jetzt eine neue Version vorgelegt: eine „abgerückte“ Variante, die eine größere Distanz zur östlichen Anschlussstelle der A3 (Richtung Köln) vorsieht. Den ersten Entwurf hatte der für den Bereich zuständige Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen abgelehnt, da er zu wenig Raum für Verflechtungsvorgänge zuließe. Der Windhagener Rat hat nun die neue Entwurfsplanung für den geplanten Kreisel „Freiberg“ beschlossen. Die Ratsmitglieder vermissten jedoch in der von Nico Schmitt (Vertec) und Johannes Meyers (Ingenieurgruppe Steen-Meyers-Schmidden) vorgestellten „abgerückten“ Variante den gewünschten Rad- und Fußgängerweg und beriefen sich auf einen interfraktionellen Beschluss.

Lesezeit 3 Minuten
Eine Verkehrsuntersuchung hat die Wechselwirkungen zwischen Autobahnanschlussstellen, Ampelanlagen und „Freiberg“-Kreuzung beleuchtet. Die von Schmitt gezeigte Verkehrssimulation demonstrierte einen Rückstau zu Zeiten des Schichtwechsels bei Wirtgen und allgemeine „Spitzenstunden“ am Morgen und am Nachmittag.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region