Rat verabschiedet Satzungsänderung für den Straßenausbau einstimmig
Wiederkehrender Beitrag kommt auch in Dürrholz: Einstimmiger Beschluss

Symbolbild.

dpa

Dürrholz. Dürrholz und Puderbach haben ihn schon, Linkenbach bekommt ihn bald: Der wiederkehrende Beitrag (WKB) für Straßenausbaubeiträge ist gerade Thema in vielen Gemeinderäten in der Verbandsgemeinde Puderbach. „Es ist einfach das gerechtere Variante“, findet die Dürrholzer Ortsbürgermeisterin Anette Wagner. Ihr Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Einführung beschlossen.

Lesezeit 2 Minuten
Das System hinter dem WKB klingt einfach: Anders als bei den Einmalbeiträgen, die nur die Grundstückbesitzer an sanierungsbedürftigen Straßen zur Kasse bitten, verteilt das solidarische System des WKB die Kosten für Straßenbauprojekte auf viele Schultern in einem größeren Abrechnungsgebiet, zum Beispiel einer ganzer Gemeinde oder einem Stadtteil.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region