Ausbau der Wollbachstraße kostet rund 710 000 Euro - Gemeinde übernimmt 25 Prozent - Kritik von Anwohnern: Wiederkehrende Beitrag: Puderbacher müssen 532 000 Euro stemmen
Ausbau der Wollbachstraße kostet rund 710 000 Euro - Gemeinde übernimmt 25 Prozent - Kritik von Anwohnern
Wiederkehrende Beitrag: Puderbacher müssen 532 000 Euro stemmen
Die Wollbachstraße ist für Puderbach die erste Straße, die im Modus des Wiederkehrenden Beitrags abgerechnet wird. Im Raum stehen insgesamt Kosten in Höhe von rund 710.000 Euro. Der Ausbau soll bis Ende 2023 abgeschlossen sein. Foto: Angela Göbler Angela Göbler
Puderbach. Der Ausbau der Wollbachstraße kostet insgesamt rund 710.000 Euro, die Gemeinde übernimmt einen Anteil von 25 Prozent. Ganz zufrieden sind die Anwohner nicht mit dem Sanierungspaket.
Lesezeit 2 Minuten
Für Puderbach wird es die erste Straßensanierung, die im Modus des Wiederkehrenden Beitrags abgerechnet wird: Der Ausbau der Wollbachstraße im Mühlendorf steht an. Ortsbürgermeister Manfred Pees und das Planungsteam luden nun die Bürger und Anwohner zur Infoversammlung ins Dorfgemeinschaftshaus ein.