Wied-Beatz-TV startet als Kooperation von Bluesfreunden und Offenem Kanal auch in Sachen Kulturförderung
Wied-Beatz-TV startet: Neue Musiksendung für die regionale Szene
Die Wied-Beatz-TV-Macher Karlheinz Kroke, Jürgen Schneider, Andreas Fischer, Frank Blum und Bernd Elberskirch (von links) wollen mit ihrem Projekt auch gezielt den musikalischen Nachwuchs in der Region fördern.
Sabine Hoffmann-Blum

Neuwied. Die Corona-Pandemie setzt auch der musikalischen Liveszene gehörig zu. Sich mit Gigs bekannt machen, das geht für lokale Bands bis auf Weiteres nicht, und in geschlossenen Räumen sicher nicht mehr so schnell. Und Open Air in den Sommermonaten? Auch das ist zurzeit sehr ungewiss. Zum Glück gibt es mit Fernsehen und Internet geeignete Medien zur Musikpräsentation, wo ab sofort Wied-Beatz-TV an den Start geht.

Lesezeit 2 Minuten
Und die fünf Macher, fast alle selbst noch aktive Tonkünstler und schon etwas jenseits der 60, wollen zeigen, wie lebendig die lokale Musikszene ist – generationsübergreifend. „Leider erhalten regional agierende Bands selten die gleiche Aufmerksamkeit wie etablierte Künstler“, weiß Mitinitiator Frank Blum aus Erfahrung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region