Kreis Neuwied
Wetterentwicklungen im April bedingen hohes Algenwachstum in der Wied

Viele Faktoren beeinflussen direkt die Gewässerqualität der Bäche und Flüsse in der Region – zum Beispiel der Wied (die RZ berichtete). Ein weitverbreitetes Problem unserer Gewässer ist die Eutrophierung, also die Massenentwicklung von Algen durch einen hohen Nährstoffeintrag ins Gewässer, erklärt Dr. Daniela Mewes von der AG Fließgewässerökologie der Universität Koblenz-Landau in einer Pressemitteilung.

Lesezeit 1 Minute
Sie sagt weiter, dass dies das Erreichen des Ziels der Wasserrahmenrichtlinie, den guten ökologischen Zustand in vielen Fließgewässern, verhindert. Das spiegelt sich auch an der Wied wider. Laut Mewes wurde das Problem in diesem Jahr verstärkt. Denn wie auch die Pflanzen an Land, so wird auch das Wachstum der Algen hauptsächlich durch das Licht (Tageslänge und Sonnenstunden) gesteuert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region