Veranstaltung wird dieses Jahr ins Internet verlegt - Ein großes öffentliches Event soll 2022 folgen : Westerwälder Holztage wegen Corona dieses Jahr online: Branche trifft sich digital
Veranstaltung wird dieses Jahr ins Internet verlegt - Ein großes öffentliches Event soll 2022 folgen
Westerwälder Holztage wegen Corona dieses Jahr online: Branche trifft sich digital
Die Organisatoren der Westerwälder Holztage 2021/22 (von links): Hans-Werner Breithausen (Bürgermeister VG Rengsdorf-Waldbreitbach), Sandra Köster (Vorständin „Wir Westerwälder“), Achim Hallerbach (Landrat Kreis Neuwied), Oliver Mühmel (Geschäftsführer van Roje), Katharina Schlag (Geschäftsführerin WFG WW), Harald Schmillen (Geschäftsführer WFG Neuwied), Lars Kober (Kreisverwaltung AK), Gerhard Wilms (Forstamt Dierdorf), Anja Hoffmann (WFG Neuwied), und Hannsjörg Pohlmeyer (Holzbau-Cluster Rheinland-Pfalz). Initiative "Wir Westerwälder"
Kreis Neuwied. Die Westerwälder Holztage finden in diesem Jahr in einer Online-Ausgabe statt. Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation haben sich die Veranstalter dazu entschieden, die für September geplante öffentliche Veranstaltung auf den 10. bis 12. Juni 2022 zu verschieben. Komplett verzichten müssen Interessierte und Unternehmen auf die Holztage aber auch in diesem Jahr nicht.
Lesezeit 2 Minuten
Unter dem Motto „Zukunft. Holz“ ist eine digitale Variante vorgesehen, bei der auch das Holzbaucluster Rheinland-Pfalz involviert sein wird. Die Highlights sollen der Öffentlichkeit vom 10. bis 11. September im Netz zugänglich gemacht werden.
Die Events rund um das Thema „Heimisches Holz“, die alle drei Jahre stattfinden, haben sich zu Publikumsmagneten entwickelt.