Lagertausch an der Raiffeisenbrücke bringt Einschränkungen für Pendler mit sich: Wenn Tausende von Tonnen gehoben werden: Neuwieder Raiffeisenbrücke wird Baustelle
Lagertausch an der Raiffeisenbrücke bringt Einschränkungen für Pendler mit sich
Wenn Tausende von Tonnen gehoben werden: Neuwieder Raiffeisenbrücke wird Baustelle
Die gewaltigen Lager, auf denen die Neuwieder Raiffeisenbrücke ruht, werden wegen vorhandener Schäden ausgetauscht. Wie der Landesbetrieb Mobilität mitteilt, müssen Verkehrsteilnehmer für die Dauer der monatelangen Arbeiten mit Beeinträchtigungen rechnen. Foto: Jörg Niebergall Jörg Niebergall
Neuwied/Weißenthurm. Pendler, die auf der Neuwieder Raiffeisenbrücke stadteinwärts unterwegs sind, müssen sich ab heute auf Verkehrseinschränkungen einstellen. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) mitteilt, wird zunächst eine Fahrspur nicht zur Verfügung stehen. Grund sind langwierige Arbeiten an den Lagern der Rheinbrücke, bei denen das gewaltige Bauwerk mitunter angehoben werden muss, und die laut LBM erst im zweiten Quartal 2023 abgeschlossen sein sollen.
Bei routinemäßigen Bauwerksprüfungen stellten Experten des LBM deutliche Verschleißerscheinungen an den Brückenlagern fest. Wie der LBM weiter mitteilt, müssen diese nun beseitigt werden, um Folgeschäden zu verhindern. Das wiederum stellt die Fachleute vor Herausforderungen.