Raubüberfall in der Nachbarschaft, Angehöriger in Not: Schockanrufe häufen sich derzeit im Kreis - Eine Betroffene erzählt: Welle von Schockanrufen im Kreis Neuwied: Telefonbetrüger nehmen Senioren ins Visier
Raubüberfall in der Nachbarschaft, Angehöriger in Not: Schockanrufe häufen sich derzeit im Kreis - Eine Betroffene erzählt
Welle von Schockanrufen im Kreis Neuwied: Telefonbetrüger nehmen Senioren ins Visier
Mit Überzeugungskraft und großer Ausdauer: Telefonbetrüger haben es auf Geld und Wertgegenstände vor allem von Senioren abgesehen. Derzeit rollt eine neue Welle von Schockanrufen durch den Landkreis. Foto: picture alliance/dpa picture alliance/dpa
Kreis Neuwied. Als morgens um viertel nach sieben ihr Telefon klingelt, befürchtet die angerufene 80-Jährige das Schlimmste. Der Anrufer spricht mit angenehmer, aber autoritärer Stimme. Er sei von der Polizei, erzählt er der Seniorin aus Rodenbach. Bei ihr um die Ecke habe es einen Raubüberfall gegeben. Doch mit dieser Räuberpistole gerät er bei der 80-Jährigen an die Falsche. Nach einem kurzen Wortwechsel beendet sie das Gespräch.
Lesezeit 3 Minuten
Schockanrufe wie diesen gibt es im Kreis Neuwied immer wieder, aktuell rollt eine neue Welle durch den Landkreis. Mitte Januar berichtete etwa die Polizei Linz von zehn Meldungen innerhalb einer Stunde, und in der vergangenen Woche gingen bei der Polizei in Straßenhaus mehrere Anzeigen ein.