Kein akuter Notstand, aber eine Warnung: Der Verbrauch ist aufgrund der hohen Temperaturen deutlich gestiegen - So sieht es im restlichen Kreis aus
Wassersparen in der VG Puderbach: Rund 15 000 Menschen sollen nicht mehr gießen
Die Bewässerung von Rasenflächen mit Leitungswasser sollte rund um Puderbach trotz der anhaltenden Trockenheit vermieden werden, um die Trinkwasserressourcen zu schonen.
Röder-Moldenhauer

Puderbach/Kreis Neuwied. Kein akuter Notstand, aber eine Warnung: Der Verbrauch ist aufgrund der hohen Temperaturen deutlich gestiegen. Im restlichen Kreis sieht die Lage anders aus.

Lesezeit 2 Minuten
Die heißen Temperaturen seit Wochen, die häufiger die 30-Grad-Marke überschritten, und der seltene Regen ließen den Wasserverbrauch deutlich ansteigen. „Am vergangenen Sonntag war der Verbrauch in der Verbandsgemeinde Puderbach mit 4000 Kubikmeter doppelt so hoch wie im Durchschnitt“, betont Eckhardt Gönner, Werkleiter der Verbandsgemeindewerke Puderbach.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region