Stadtrat stimmt gegen den Bau eines Mehrfamilienhauses auf dem Grundstück in der Unkeler Innenstadt: Was passiert hinter dem Mies-Haus? Unkeler Rat ist gegen Mehrfamilienhaus
Stadtrat stimmt gegen den Bau eines Mehrfamilienhauses auf dem Grundstück in der Unkeler Innenstadt
Was passiert hinter dem Mies-Haus? Unkeler Rat ist gegen Mehrfamilienhaus
Das Mies-Haus ist schon lange ein Streitpunkt in Unkel. Nun wurde im Stadtrat über die rückwärtige Bebauung beraten. Sabine Nitsch
Unkel. Der Neubau von zwei Doppelhaushälften „Am Graben“ 13 und 13a, sowie der Neubau eines Mehrfamilienhauses in Unkel „Am Graben“ 13b standen auf der Tagesordnung der jüngsten Unkeler Stadtratssitzung. Dahinter versteckt sich die Bebauung des Grundstücks des Hauses in der Frankfurter Straße 42, des sogenannten Mies-Hauses, dessen etwa 1000 Quadratmeter großes Grundstück sich bis zur rückseitigen Straße „Am Graben“ zieht. Die Sitzung mündete in einem Abstimmungschaos.
Lesezeit 2 Minuten
Hintergrund: Der Investor, BSR Immobilien aus Bad Honnef, will das Mies-Haus abreißen, die Fassade nachbilden und das Grundstück im Herzen der Stadt überplanen. Der Abriss des Hauses hat schon eine Bürgerinitiative, den Unkeler Geschichtsverein, aber auch die Entwicklungsagentur auf den Plan gerufen, die fordern, den Abrissbeschluss dringend zu überdenken (die RZ berichtete).