Gerät bei Windhagen wirft Fragen auf - Aachener Ingenieurbüro klärt auf
Was misst der Mast an der A 3? Aachener Büro klärt auf
Was macht das Gerät an der Spitze des Mastes an der A 3 bei Windhagen? Misst es Abgase? Die Spurensuche führt zu einer Ingenieurgruppe aus Aachen.
Michael Möhlenhof

Kreis Neuwied. Dem einen oder anderen mag es auf dem Weg zur Arbeit oder bei der Fahrt in den Urlaub in den vergangenen Monaten aufgefallen sein: Entlang der A 3 im Kreisgebiet ragen Masten in die Luft, wie beispielsweise in Windhagen. Was hat es mit diesen Masten, und speziell dem Gerät an der Spitze, auf sich? Misst es etwa den Verkehr oder die Schadstoffbelastung auf der Straße?

Lesezeit 1 Minute
Es misst den Verkehr, wie die ausführende Ingenieurgruppe IVV aus Aachen auf RZ-Nachfrage mitteilt. Bei dem Gerät an der Spitze handelt es sich um die Linse, der schwarze Kasten in Bodenhöhe des Mastes ist die Kamera, erklärt die Ingenieurgruppe. Seit dem Frühjahr wurden auch am Windhagener Abschnitt der A 3 an acht verschiedenen Tagen Messungen im Rahmen der regelmäßig stattfindenden bundesweiten Straßenverkehrszählung vorgenommen – natürlich ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region