Lebensrettung Transplantationsbeauftragter im Marienhaus-Klinikum St. Elisabeth rät unbedingt zum Spenderausweis : Warum Zahl der Organspenden sinkt: Ausweis kann sehr hilfreich sein
Lebensrettung Transplantationsbeauftragter im Marienhaus-Klinikum St. Elisabeth rät unbedingt zum Spenderausweis
Warum Zahl der Organspenden sinkt: Ausweis kann sehr hilfreich sein
Der Organspendeausweis kann im Internet heruntergeladen werden.
dpa
Kreis Neuwied. Bundesweit warten mehr als 10.000 schwer kranke Menschen auf die Transplantation eines Organs, aber die Spender machen sich rar. Jüngst hat die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) den niedrigsten Stand von Organspenden seit 20 Jahren vermeldet.
Lesezeit 3 Minuten
Im Marienhaus-Klinikum St. Elisabeth indes sind sie Dr. Johannes Rasbach, Oberarzt in der Anästhesie- und Intensivmedizin, zufolge relativ konstant. Er spricht von ein bis zwei realisierten Organspenden pro Jahr. „Das hat sich über die Jahre hinweg nicht wesentlich geändert“, sagt er.