Neuwied
Warum die bürgerliche Mehrheit scheiterte
Martin Hahn, CDU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Neuwied: Stadtwerke sind kein Abenteuerspielplatz politischer Interessen.
Heinz Werner Lam

Neuwied – Im Neuwieder Stadtrat gibt es seit wenigen Wochen eine GroKo, über die beide Partner ganz offen sagen, dass es keine Liebesheirat war. CDU wie SPD argumentieren, dass eine verlässliche andere Koalition mit "den Kleinen" nicht möglich war. 

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Ulf Steffenfauseweh Wir haben daraufhin bei den Oppositionsparteien nachgehört, woran aus ihrer Sicht eine andere Mehrheit gescheitert ist. Im zweiten Teil geht es um die Frage, warum es für eine rechte beziehungsweise bürgerliche Mehrheit nicht gereicht hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region