Waldbreitbach
Waldbreitbacher Rat dreht an der Steuerschraube

Waldbreitbach - Mit Wut im Bauch oder zumindest zähneknirschend hat sich die Mehrheit im Waldbreitbacher Gemeinderat für höhere Steuern ausgesprochen. Betroffen sind die Grundsteuern A und B, die auf die sogenannten Nivellierungssätze des Landes angehoben werden. In Zahlen heißt das: Die Grundsteuer A klettert zum 1. Januar von 269 auf 285 Prozent, die Grundsteuer B von 317 auf 338 Prozent. Da die Gewerbesteuer laut Finanzabteilungsleiter Werner Kröll „noch ungewiss“ ist, hat sich das Gremium darauf verständigt, diesen Hebesatz vorerst unberührt zu lassen.

Lesezeit 2 Minuten
Waldbreitbach – Mit Wut im Bauch oder zumindest zähneknirschend hat sich die Mehrheit im Waldbreitbacher Gemeinderat für höhere Steuern ausgesprochen. Betroffen sind die Grundsteuern A und B, die auf die sogenannten Nivellierungssätze des Landes angehoben werden.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Neuwied

Top-News aus der Region