Ausblick Gemeinde erschließt 80 Bauplätze, will aber auch Innenentwicklung stärken - Investor für Bürling-Areal gesucht
Vorschau: Asbach durchbricht 7500-Einwohner-Marke
Vom Schandfleck zum innerörtlichen Filetstück: Für das frühere Bürling-Gelände in Asbach gibt es mehrere Interessenten. Foto: Michael Fenstermacher
mif

Asbach. Asbach wächst und wächst. Wer den Eintrag der Gemeinde im Internetlexikon Wikipedia aufruft, der findet noch die Zahl von 7190 Einwohnern zum 31. Dezember 2015. „Mittlerweile sind wir bei mehr als 7500 Einwohnern mit Erst- oder Zweitwohnsitz“, sagt Ortsbürgermeister Franz-Peter Dahl, dem aktuelle Zahlen der VG-Verwaltung vorliegen. Für die wachsende Bürgerschaft Bauplätze zu schaffen, ist auch 2018 eine Priorität für die Ortsgemeinde, wie Dahl im RZ-Gespräch berichtet: In den Neubaugebieten Domblick mit 50, Zeisigweg mit 17 und Margartengarten, dritter Abschnitt, mit 13 Grundstücken steht die Erschließung an.

Lesezeit 2 Minuten
Doch die Ausweisung neuer Siedlungsflächen ist in Asbach nicht der einzige Ansatz, um junge Familien in der Gemeinde zu halten und neue Einwohner anzulocken. Um die Innenentwicklung voranzutreiben, hat der Gemeinderat im vergangenen Jahr die Einführung des Wallmeroder Modells beschlossen, mit dem Investitionen in die Bausubstanz gefördert werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region