Dass Orte ganz auf die Ausweisung von Neubaugebieten verzichten können, dafür ist laut Prof. Peter Thomé von der Hochschule Koblenz die Verbandsgemeinde Wallmerod das herausragende Beispiel. „Die haben vor über 15 Jahren entschieden, wir weisen keine Einfamiliengebiete mehr aus“, erzählt er.
Lesezeit 1 Minute
Statt viel Geld in Bebauungspläne zu stecken, werden alle gefördert, die im Ortskern alte Häuser sanieren oder abreißen und neu bauen. „Die Strategie geht auf, die gewinnen an Einwohnern“, erzählt Thomé. Die VG koordinierte zudem alle rollenden Lebensmittelverkaufsläden so, dass sie gleichzeitig im Ort sind.