Kreis Neuwied
Vor allem Strom führende Zäune zur Wolfsabwehr

Bei den bislang vom Land geförderten Schutzmaßnahmen gegen den Wolf handelt es sich vor allem um die Anschaffung von Elektronetzen, Elektrozäunen und Zubehör. Das teilt das Umweltministerium mit. Zudem wurden zwei Elektrozaunsets angeschafft (im Wert von rund 2000 Euro).

Diese können im Bedarfsfall sofort an Weidetier- und Damwildhalter verliehen werden, wenn ein Wolf ein Tier reißt. Das eine Set lagert beim Landesverband der Schaf- und Ziegenhalter, das andere bei der Stiftung für Natur und Umwelt. Im November vergangenen Jahres hat die EU-Kommission grundsätzlich die Möglichkeit geschaffen, dass Länder Weidetierhaltern bis zu 100 Prozent der Kosten erstatten, die ihnen für den Schutz ihrer Tiere vor Wölfen ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region