Linz
Vor 200 Jahren: Als Linz kurz Kreisstadt war
Amtssitz des Landrats und Sitz der Kreisverwaltung war Burg Linz
Stadtarchiv Linz

Linz. Der Landkreis Linz bestand nur für sechs Jahre und war ein Produkt der frühen preußischen Herrschaft - und doch gibt es interessante Begebenheiten zu erzählen. Heute jährt sich die Vereinigung mit dem Kreis Neuwied zum 200. Mal.

Lesezeit 5 Minuten
Wer in Unkel, Erpel, Leutesdorf oder Linz wohnt, hat NR auf dem Autokennzeichen. Eine Selbstverständlichkeit will man meinen, liegen doch alle Gemeinden im Kreis Neuwied. Anfang des 19. Jahrhunderts gab es noch keine Autos. Damals gab es aber auch den Kreis Neuwied noch nicht in seiner heutigen Form.

Top-News aus der Region