Heinrich-Haus in St. Katharinen geht kreativ mit herausfordernder Corona-Situation um
Virus schweißt Gemeinschaft enger zusammen: Heinrich-Haus geht kreativ mit Corona-Situation um
Dank kreativer Lösungen und strengen Hygieneregeln können die Beschäftigten des Heinrich-Hauses in St. Katharinen weiter arbeiten. Foto: Heinrich-Haus
Heinrich-Haus

St. Katharinen. „Wir standen da wie eine Bank. Jeder hat seinen Part übernommen, alle waren im Einsatz.“ Wenn Gunnar Clemens an die Zeit des ersten Lockdowns zurückdenkt, ist er extrem stolz. Stolz auf seine Mitarbeiter, die in der Hochphase der Schließungen von März bis Juni unermüdlichen Einsatz gezeigt und in verschiedenen Bereichen des Heinrich-Hauses ausgeholfen haben.

Lesezeit 3 Minuten
Denn weil von heute auf morgen die Beschäftigten – knapp 140 Menschen mit Beeinträchtigungen – ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen konnten, mussten die Mitarbeiter einspringen: Da standen Pädagogen, Produktionskräfte, Auszubildende und FSJ-ler im Lager des CAP-Marktes in St.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region