400 Aktive versehen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ihren Dienst - In einem Jahr 326 Alarmierungen
Viele Einsätze für die Feuerwehr der VG Rensgdorf-Waldbreitbach: Fast täglich rückt eine Einheit aus
Die stolze Flotte der Wehr in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Sie wurde 2021 um einige neue Fahrzeuge ergänzt.
Martin Christ

Rengsdorf-Waldbreitbach. Die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach blicken auf ein einsatzreiches Jahr 2020 zurück. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Wehrleiter Peter Schäfer haben bilanziert: Insgesamt 326 Alarmierungen gab es für die ehrenamtlichen Kameraden der 12 Löschzüge. „Das ist schon eine stolze Zahl“, so Breithausen. „Damit ist fast täglich eine Feuerwehreinheit unterwegs, um zu retten, zu löschen, zu bergen und zu schützen. Die unterschiedlich gelagerten Einsätze fordern die Kameradinnen und Kameraden immer wieder auf's Neue heraus und verlangen den Helferinnen und Helfern viel ab“, so der Verwaltungschef.

Lesezeit 2 Minuten
Wehrleiter Peter Schäfer, der mit seinen Stellvertretern Markus Schreiner und Uwe Kleinmann die Geschicke der Feuerwehr gemeinsam mit den Wehrleitungen leitet, verweist auf die sehr gute Zusammenarbeit mit den Einheiten. „Insgesamt 400 Aktive, Frauen und Männer, versehen ihren Dienst.

Top-News aus der Region