Neuwied
Videoüberwachung auch in Neuwied? Große Parteien dafür
Videoüberwachung der Polizei
Ein Hinweisschild auf Videobeobachtung in Düsseldorf. Foto: Martin Gerten
Martin Gerten. dpa

Neuwied. Nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt und das schnelle Ergreifen der Täter, die in einem U-Bahnhof einen Obdachlosen angezündet haben, läuft die Debatte über Sinn und Unsinn von mehr Videoüberwachung im öffentlichen Raum. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov sind 60 Prozent der Deutschen für eine stärkere Überwachung des öffentlichen Raums. Die großen Neuwieder Parteien zeigen sich gegenüber der RZ nicht abgeneigt, Oberbürgermeister Nikolaus Roth verweist an das Land, das zunächst Kriterien festlegen muss.

Lesezeit 2 Minuten
Bisher gibt es nach seinen Angaben noch keine Überwachung von öffentlichen Plätzen in Neuwied, lediglich an einzelnen Häusern gäbe es Kameras. Geht es nach der CDU, könnte sich das ändern. „Wir halten das für sinnvoll“, sagt Fraktionschef Martin Hahn auf RZ-Anfrage.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region