Feuerwehr hat in der Heimathalle in Ehlscheid den Katastrophenfall geprobt: VG Rengsdorf-Waldbreitbach probt den Katastrophenfall: Notfalltreffpunkt in Ehlscheid erfolgreich eingerichtet
Feuerwehr hat in der Heimathalle in Ehlscheid den Katastrophenfall geprobt
VG Rengsdorf-Waldbreitbach probt den Katastrophenfall: Notfalltreffpunkt in Ehlscheid erfolgreich eingerichtet
VG-Bürgermeister Hans-Werner Breithausen (links) und Peter Schäfer (4. von links), Wehrleiter der VG Rengsdorf-Waldbreitbach, begrüßten interessierte Gäste, die die Feldbetten im Notfalltreffpunkt Ehlscheid testeten (Foto oben). Vor der Heimathalle wurde ein mobiles Notstromaggregat mit Lichtmast angeworfen (Foto links unten). Auch eine Warmluftgebläseheizung wurde aufgebaut. Fotos: Jörg Niebergall Jörg Niebergall
Die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach hat am Dienstagabend (10. September) den Katastrophenfall geprobt. In Ehlscheid wurde daher aus der Heimathalle ein Notfalltreffpunkt.
Die Generalprobe ist geglückt: Im Rahmen des Notfallversorgungsplanes der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach stellte die Feuerwehr am Dienstagabend einen von sechs Notfalltreffpunkten in der Heimathalle Ehlscheid vor. „Die Verbandsgemeinde ist gerüstet“, formulierte es VG-Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, als er die interessierten Gäste in der Heimathalle begrüßte.