Hochwasser- und Starkregenschutz: Ortsgemeinden und Stadt sollen entlastet werden - Beteiligung der Bürger ist wichtig : VG Dierdorf zahlt Schutz vor Wasserfluten: Bürgerbeteiligung ist gefragt
Hochwasser- und Starkregenschutz: Ortsgemeinden und Stadt sollen entlastet werden - Beteiligung der Bürger ist wichtig
VG Dierdorf zahlt Schutz vor Wasserfluten: Bürgerbeteiligung ist gefragt
Der Ommelsbach trat im Sommer 2018 in Isenburg über die Ufer. Das Auto eines Anwohners war fast nicht mehr zu sehen. Tenorth Lars. Archiv Feuerwehr VG Dierdorf/Wol
Dierdorf. Erleichterung in Isenburg: Das klamme Dorf im Tal muss die sich aus einem Hochwasser-/Starkregenkonzept ergebenden Aufgaben finanziell nicht allein stemmen.
Isenburg, das von vielen Bächen umringt ist, wurde zuletzt im Jahr 2018 von Starkregen heimgesucht. Drei Häuser, ein Nebengebäude und vier Autos waren damals von dem zerstörerischen Hochwasser betroffen, als der Ommelsbach über das Ufer schwappte. Besonders in Isenburg war die Kritik laut geworden, warum nicht ein ganzheitliches Hochwasserschutz- und Starkregenschutz-Konzept von der Verbandsgemeinde Dierdorf angegangen werde.