Bei dem Neujahrsgespräch der CDU Großmaischeid diskutierten Experten über die Zukunft des ländlichen Raumes: VG Dierdorf: Tourismus steht in der Kritik
Bei dem Neujahrsgespräch der CDU Großmaischeid diskutierten Experten über die Zukunft des ländlichen Raumes
Markus Wagner (von links), CDU Maischeid, Harald Schmillen, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises, Maja Büttner, stv. Geschäftsführerin der Westerwaldtouristik, Andrea Theisen-Welsch, Leiterin der Dierdorfer Gutenberg-Grundschule, Michael Christ, Bürgermeister der VG Asbach, und sein Beigeordneter Markus Harf. Foto: Göbler Angela Göbler
Großmaischeid. Wie sieht die Zukunft des ländlichen Raumes aus? Genau diese Frage stellt sich auch die CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf: „Lebenswerte Heimat, lebenswerte Zukunft – Wie halten wir unsere Heimat lebenswert?“, so lautete die Überschrift, unter der die Christdemokraten zu ihrem diesjährigen Frühjahrsempfang im Bürgerhaus von Großmaischeid eingeladen hatten.
Lesezeit 2 Minuten
Auf der Veranstaltung berichteten zahlreiche Experten aus den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Tourismus und Kommunalpolitik in einem Podiumsgespräch umfassend von ihren Erfahrungen und möglichen Ansätzen für die kommenden Jahre. „Mittlerweile dreht sich vieles darum, die Infrastruktur zu erhalten, aber auch neue Anreize durch Investitionen zu schaffen“; fasste der CDU-Ortsvereinsvorsitzende Markus Wagner den Status quo zusammen.