Anwohner lehnen die Errichtung einer 20 Meter hohen Anlage ab - Jetzt soll ein Gutachten Klarheit bringen
Veto in Rheinbreitbach: Kein Mobilmast auf der Breiten Heide
Um Funklöcher zu stopfen, sind bislang Funkmasten notwendig. Doch wo diese stehen sollen, ist in Rheinbreitbach umstritten. Foto: dpa
dpa

Seit mehr als 15 Jahren sind die Mobilfunkversorgung und der Zugang zur mobilen Datenversorgung der Breiten Heide Thema in Rheinbreitbach. Immer wieder wird versucht, einen Standort für einen Mobilfunkmast zu finden. Auch Gespräche zwischen Mobilfunkanbietern, der Ortsgemeinde und der Verbandsgemeindeverwaltung werden in regelmäßigen Abständen immer wieder geführt. Der jüngste Versuch, einen Standort zu finden, scheiterte nicht zuletzt am Veto der Anwohner, wie in der vergangenen Ratssitzung in Rheinbreitbach deutlich wurde.

Lesezeit 2 Minuten
Drei Gemeindegrundstücke waren als möglicher Standort bei einem Ortstermin mit Vertretern eines Mobilfunkanbieters, dem Ortsbürgermeister und der Bauverwaltung begutachtet worden. Zwei Flächen schieden sofort aus, das Grundstück am Kupferberg in der Nähe der Trafostation wurde als grundsätzlich geeignet bewertet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region