Süwag und SWN bringen eigene Sharingangebote auf die Straßen der Deichstadt - ein Vergleichstest: Vergleichstest: So rollert es sich elektrisch durch Neuwied
Süwag und SWN bringen eigene Sharingangebote auf die Straßen der Deichstadt - ein Vergleichstest
Vergleichstest: So rollert es sich elektrisch durch Neuwied
Die SWN und die Süwag schicken diese beiden Konkurrenten ins Rennen. Beide buhlen um die Gunst umweltbewusster und Sharing-begeisterter Fahrer. Welches Angebot ist besser, weiß oder türkis? Die Rhein-Zeitung hat es getestet. Jörg Niebergall
Neuwied. Konkurrenz beflügelt das Geschäft: Das zeigt sich in Neuwied bei den E-Rollern. Süwag und Stadtwerke wetteiferten geradezu darum, als erste dieses, sonst bislang eigentlich nur in Großstädten zu findende Angebot auf den Markt zu bringen. Mittlerweile sind die kleinen Leihflitzer da. Wir haben sie getestet.
Lesezeit 4 Minuten
Voraussetzungen
Die Fahrzeuge sind sogenannte 50er-Roller, für die ein Führerschein der Klasse B (früher 3) benötigt wird. Zum Leihen muss man außerdem 18 Jahre alt sein. Außerdem braucht man ein Smartphone, um die Roller zu finden und die Miete zu starten beziehungsweise zu beenden.