Plus
Irlich

Vereine rufen neue Aktion ins Leben: Was „Irlich passt auf“ bewirken soll

Kurz nach dem Weihnachtsfest des vergangenen Jahres war die Empörung im Neuwieder Stadtteil Irlich groß: In der Nacht zum zweiten Weihnachtstag hatten Unbekannte mehrere Gebäude und Fahrzeuge mit Farbschmierereien verunstaltet, darunter die Pfarrkirche St. Peter und Paul sowie Vereinsheim und Gerätegarage der TSG Irlich. Karl-Heinz Remy, Bezirksbeamter der Polizei für Feldkirchen, Irlich und Leutesdorf, sagt auf RZ-Nachfrage: „Es gab auch Hinweise zu diesen Graffitisprühereien, aber eben nicht den entscheidenden, der zur Aufklärung geführt hätte.“ Vielleicht ändert die Aktion „Irlich passt auf“ daran noch etwas. Vor allem aber ist sie auf die Zukunft hin angelegt.

Von David Ditzer
Lesezeit: 3 Minuten
Archivierter Artikel vom 26.03.2019, 16:36 Uhr