Zehn Oberbieberer Vereine schließen sich für das Sommerfest zur neuen Gesellschaft zusammen: Vereine gründen Gesellschaft fürs Sommerfest Oberbieber: Mit vereinten Kräften mehr erreichen
Zehn Oberbieberer Vereine schließen sich für das Sommerfest zur neuen Gesellschaft zusammen
Vereine gründen Gesellschaft fürs Sommerfest Oberbieber: Mit vereinten Kräften mehr erreichen
HVO-Chef und Ortsvorsteher Rolf Löhmar (links) hat mit Gislinde Müller und Festausschuss-Geschäftsführer Horst Antweiler ein gutes Team verpflichtet. Regine Siedlaczek
Oberbieber. Bereits zum dritten Mal findet in diesem Jahr das Sommerfest im Oberbieberer Freibad statt. Dieses Mal ist allerdings einiges anders, denn die Arbeit rund um Planung, Organisation und Umsetzung wird sich künftig auf rund 1300 Schultern verteilen. Und diese hohe Zahl ist der Neugründung einer eigenen Gesellschaft zur Umsetzung des Fests zu verdanken, die nahezu alle Vereine des Stadtteils zusammenführt.
Lesezeit 2 Minuten
Die Idee, das Engagement der Vereine unter einem Dach zu bündeln, entstand bereits Anfang des Jahres. So fanden bereits im Januar erste Gespräche zwischen Rolf Löhmar, dem Vorsitzenden des Heimat- und Verschönerungsvereins, und den übrigen Vereinen des Stadtteils statt: „Es war nicht ganz einfach, für diese Idee und diesen Zusammenschluss zu werben“, erinnert sich Löhmar an die Anfänge.