Vom Leihopa bis zum Wechseln der Glühbirne: Verein koordiniert ehrenamtliches Angebot
Verein geht in Linz neue Wege: Bürger helfen Bürgern ganz ohne Bürokratie
Von der Einkaufsbegleitung bis zur Schülerbetreuung oder handwerklichen Hilfe kann das Angebot reichen, das Ehrenamtliche im Verein Bürger helfen Bürgern offerieren.
Marks/dpa

Linz. Die Verbandsgemeinde (VG) Linz gilt als Vorbild bei der Unterstützung des Ehrenamts. Sowohl die Geschäftsführung des Seniorenbeirats als auch die Freiwilligenbörse, die von Waltraud Schmaus geleitet wird, agiert unter dem Dach der VG-Verwaltung. Schmaus ist landesweit wohl die einzige festangestellte Kümmerin. Jetzt ist man in der VG Linz noch einen Schritt weiter gegangen und hat auf Initiative des Seniorenbeirates den Verein „Bürger helfen Bürgern“ gegründet. Er soll in Zukunft die zentrale Anlaufstelle für Hilfesuchende und ehrenamtlich Interessierte in der VG Linz sein.

Lesezeit 2 Minuten
Seine Arbeit und seine Pläne wollte der Verein eigentlich am morgigen Donnerstag bei einem Bürgerforum in der Kapelle der Seniorenresidenz St. Antonius vorstellen. Dieser Termin ist jedoch abgesagt. „Vor dem Hintergrund der Coronavirus-Epidemie ist das sinnvoll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region