Hausener Gemeinderat fühlte sich von der fertigen Planung überfahren
Verein enttäuscht wegen Absage des Malberglaufes: Hausener Rat sagt nein
In der Wiedaue nahe der Kläranlage in Hausen liegt der Startpunkt für den Malberglauf. In diesem Jahr wird es allerdings keine Laufveranstaltung geben, weil die Gemeinde Hausen ihr Veto eingelegt hat. Archivfoto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Hausen/Waldbreitbach. Seit rund 20 Jahren hat sich der Malberglauf zu einem festen Termin von Läufern aus weitem Umkreis entwickelt: Im Zuge der Corona-Pandemie mussten die Veranstalter vom VfL Waldbreitbach das für den 7. August geplante Event jetzt absagen, obwohl sie bis zuletzt etwas anderes gehofft hatten. Der Rat der Gemeinde Hausen, auf deren Gebiet der Lauf traditionell stattfindet, hat sich allerdings geschlossen gegen die Veranstaltung ausgesprochen. „Wir wollen nicht zum nächsten Corona-Hotspot werden“, unterstreicht Ortsbürgermeisterin Carmen Boden.

Lesezeit 2 Minuten
Für den VfL kam das Nein des Rates überraschend: „Wir hatten die Entwicklung seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie intensiv beobachtet. Dabei wurde auch das Für und Wider einer Durchführung des 21. Malberglaufs, insbesondere unter dem Aspekt des Gesundheitsschutzes, ständig sorgfältig gegeneinander abgewogen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region