Polizist erklärt diverse Methoden und gibt Tipps - Immer mal wieder gelingen Betrugsmaschen
Veranstaltung in Puderbach: So schützen sich Onlinenutzer vor Cybercrime
Viele kriminelle Gefahren lauern online. Betrüger versuchen, sich etwa mithilfe von Fakeshops zu bereichern. Thomas Budday, Kriminalhauptkommissar beim Polizeipräsidium Koblenz, rät, sensibel mit Daten umzugehen und den gesunden Menschenverstand einzusetzen. Foto: Oliver Berg/dpa (Symbol)
dpa

Puderbach. Fakeshops oder Abo­fallen: Im Internet lauern viele kriminelle Gefahren. Immer wieder fallen Nutzer auf Betrugsmaschen herein und verlieren dadurch Geld. Die Aussicht, es wiederzubekommen, ist gering. Um die Sinne zu schärfen, hat vor Kurzem Thomas Budday, Kriminalhauptkommissar beim Polizeipräsidium Koblenz, im Puderbacher Dorfgemeinschaftshaus einen Vortrag über Cyber­crime gehalten.

Lesezeit 4 Minuten
„Es geht darum, ein Gefahrenbewusstsein zu schaffen“, erklärte Thomas Budday zu Beginn. Obwohl es immer wieder cyberkriminelle Straftaten gibt, war der Anklang gering. Neben zwei angemeldeten Gästen besuchte auch VG-Bürgermeister Volker Mendel die Veranstaltung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region