Datzeroth
Verärgerung: Datzerother Bürgerinitiative fordert Alternative zur Vollsperrung der L 255
Jörg Niebergall

Datzeroth - Sechs Wochen Vollsperrung der L 255 in diesem Jahr, mindestens sechs Monate im nächsten – viele Datzerother reagieren angesichts der Aussicht auf ein monatelanges Leben am Ende einer Sackgasse mit Verärgerung. Sie kritisieren vor allem die Bauplanung des Landesbetriebs Mobilität (LBM). Um mit Nachdruck alternative Lösungen für den Bau des Wiedtalradweges einzufordern, haben sie die Bürgerinitiative (BI) „Radweg ja, Vollsperrung nein!“ ins Leben gerufen. Dabei ist ihnen klar, dass vor allem 2013, wenn das Gros der Arbeiten erfolgen soll, temporäre Vollsperrungen unausweichlich sind. Allerdings sind die Datzerother überzeugt davon, dass das keineswegs durchgängig der Fall sein muss.

Lesezeit 3 Minuten
Datzeroth – Sechs Wochen Vollsperrung der L 255 in diesem Jahr, mindestens sechs Monate im nächsten – viele Datzerother reagieren angesichts der Aussicht auf ein monatelanges Leben am Ende einer Sackgasse mit Verärgerung. Sie kritisieren vor allem die Bauplanung des Landesbetriebs Mobilität (LBM).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region