Reaktion: Thema Bildung bedürfe einer objektivenund nicht parteipolitisch geschönten Diskussion: Unterrichtsausfall: FWG bleibt bei Kritik am Land
Reaktion: Thema Bildung bedürfe einer objektivenund nicht parteipolitisch geschönten Diskussion
Unterrichtsausfall: FWG bleibt bei Kritik am Land
Die ADD hatte auf die Kritik der FWK-Kreistagsfraktion mit einer Stellungnahme reagiert und dabei den Vorwurf "geschönte Zahlen" zum Unterrichtsausfall weit von sich gewiesen. Jetzt reagiert die FWG auf diese Stellungnahme. Foto: dpa
Kreis Neuwied. Die FWG im Kreis Neuwied sieht ihre Anfrage im Kreistag zum Unterrichtsausfall an den Schulen im Kreis Neuwied nur als den Beginn einer bildungs- und erziehungspolitischen Diskussion an. In der Reaktion auf die Stellungsnahme der ADD zum Unterrichtsausfall heißt es seitens der FWG: „Die aktuellen und künftigen Fragen müssen ungeschönt von parteipolitischen Interessen im Interesse des Wirtschaftsstandorts Rheinland-Pfalz und speziell des Landkreises Neuwied offen und objektiv-lösungsorientiert diskutiert werden.“
Lesezeit 2 Minuten
Dass ADD-Präsident Thomas Linnertz die Sichtweise der FWG zum Unterrichtsausfall an Schulen im Land und speziell im Kreis Neuwied nicht teilt, sei nicht wirklich verwunderlich, so die Kreis-FWG. „Zahlreiche Stimmen aus Elternschaft und Lehrerkollegien sprechen allerdings eine andere Sprache und es gibt durchaus auch belegbare Hinweise darauf, dass bei der Versorgung unserer Schulen mit ausgebildeten Fachlehrkräften Einiges im Argen liegt“, ...