Stadtrat stellt Weichen für den Ausbau - Auch ein Radweg ist geplant
Unkeler Stadtrat stellt Weichen für Ausbau: Siebengebirgsstraße soll Baumallee bleiben
Die Siebengebirgsstraße am Bahnhof in Unkel soll ausgebaut werden. Einstimmig sprach sich der Stadtrat Unkel für die Variante einer Verkehrsinsel mit Grün- und Parkflächen aus. Neben dem Gehweg ist ein Schutzstreifen für Radfahrer vorgesehen.
Simone Schwamborn

Unkel. Wie wird die Siebengebirgsstraße in Unkel in Zukunft aussehen? Über die vom Ingenieurbüro Klabautschke erarbeiteten Varianten für den Ausbau hat jetzt der Stadtrat abgestimmt. Die Ratsmitglieder diskutierten über den Erhalt der Alleebäume, Bereiche für Fußgänger und Radfahrer sowie mögliche Kosteneinsparungen. Im Detail ging es um die Abschnitte von der Einmündung Bahnhofstraße bis zur Franz-Hermann-Kemp-Straße sowie von der Einmündung Franz-Hermann-Kemp-Straße bis zur Straße „Im Pösten“. Verwaltungsmitarbeiter Volker Schmidt-Briel erläuterte für den ersten Abschnitt zwei mögliche Straßenführungen.

Lesezeit 3 Minuten
Die erste Variante sieht ein Abrücken der Fahrbahn von der Häuserzeile vor, um einen kombinierten Rad- und Gehweg anzulegen. Geschätzte Baukosten: rund 1,9 Millionen Euro. Im Gegensatz zur ersten Variante mit Kfz-Begegnungsverkehr auf der ganzen Länge sieht die zweite Variante in Höhe des Bahnhofs eine von Einbahnstraßen umrahmte Insel mit Grün- und Parkflächen vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region