Unfallbilanz der PI Straßenhaus: Zahl der Verletzten liegt ebenfalls niedriger
Unfallbilanz der Polizeiinspektion Straßenhaus: Im Westerwald hat es weniger gekracht
Trotz insgesamt sinkender Zahlen gab es auch einige gefährliche Unfallsituationen – wie diese am 16. Dezember 2020. An dem Tag ist auf der B 256 von Rengsdorf in Richtung Straßenhaus ein Lkw in den Gegenverkehr geraten, der 50-jährige Fahrer war bewusstlos geworden. Dabei touchierte und beschädigte der Lkw ein entgegenkommendes Auto. Der 50-Jährige musste noch an der Unfallstelle reanimiert werden, der Lkw wurde geborgen. Weitere Unfallbeteiligte wurden damals laut Polizei nicht verletzt. Die B 256 war zwischenzeitlich gesperrt. Foto: Jörg Niebergall (Archiv)
Jörg Niebgergall

Straßenhaus. Im Zuständigkeitsgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus hat es im Jahr 2020 so wenig Unfälle gegeben, wie seit fünf Jahren nicht mehr. Die aktuelle Statistik weist 1899 Unfälle aus, 255 Unfälle weniger als im Jahr 2019. Die RZ warf einen Blick in das Zahlenwerk und stieß auf weitere positive Entwicklungen.

Lesezeit 3 Minuten
Tödliche Unfälle: Zwei Personen haben im Vorjahr bei Unfällen auf den Straßen im Westerwald ihr Leben verloren. Das sind zwei Personen weniger als 2019. Niedriger war die Zahl der Unfallopfer zuletzt 2016, als nur eine tödlich verunglückte Person gezählt wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region