Plus
Kreis Neuwied

Ukrainekrieg: Sprachunterricht für Flüchtlingskinder läuft (noch) reibungslos

In einem Dossier des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge heißt es: „Sprache ist der Schlüssel zur Integration.“ An Rhein und Wied sind mittlerweile viele Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen, darunter auch unzählige Kinder, die nun im Kreis zur Schule gehen. Um diesen Kindern ein gutes Ankommen zu ermöglichen, haben viele Schulen ihren DaZ-Unterricht ausgebaut. DaZ, das steht für „Deutsch als Zweitsprache“, entsprechende Unterrichtskonzepte sind etabliert. Jedoch braucht es auch Pädagogen, die den Stoff vermitteln können. Die Rhein-Zeitung hat nachgefragt, wie es an den Schulen im Kreis um den Sprachunterricht für Flüchtlingskinder bestellt ist.

Von Tim Saynisch, Daniel Rühle
Lesezeit: 6 Minuten