Uhrmachermeister Walter-Friedrich Schmidt feierte seinen 90. Geburtstag
Uhrmachermeister feierte 90. Geburtstag: Mit Kinzing-Uhren kennt sich keiner besser aus als der Jubilar
Walter-Friedrich Schmidt (4. von rechts) feierte seinen 90 Geburtstag im Kreis vieler prominenter Gäste im Roentgen-Museum, dessen Roentgen-Kinzing-Uhren er seit rund 60 Jahren betreut. Foto: Angela Göbler

Neuwied. Wenn man schon in der Neuwieder Kinzing-Straße geboren wird, ist der Lebensweg praktisch vorgezeichnet: Zumindest schreibt Uhrmachermeister Walter-Friedrich Schmidt vieles, was ihm in den bisher 90 Jahren seines Lebens begegnet ist, einer günstigen Vorsehung zu. Mehr als 60 Jahre lang betreute er ehrenamtlich die Roentgen-Kinzing-Uhren im Roentgen-Museum, und so war auch der Ort für die Feierstunde anlässlich seines runden Geburtstags vorbestimmt: Im Festsaal des Museums versammelten sich Familie, Freunde und prominente Gäste für den Jubilar und blickten mit ihm zurück auf sein bisheriges Leben, aber auch auf das Wirken Kinzings und Roentgens in der heutigen Deichstadt.

Lesezeit 2 Minuten
Das erste Mal Hand an eine Kinzing-Uhr legen und eine der wertvollen Standuhren des Museums warten durfte Walter-Friedrich Schmidt schon als Lehrling. „Und offenbar hat er dabei Eindruck hinterlassen, denn man hatte Vertrauen in seine Fähigkeiten, und er blieb den Uhren im Museum bis heute treu“, berichtete Landrat Achim Hallerbach in seinem Blick auf das Leben des Uhrmachers.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region