Einsatzkräfte üben Rettung aus dem Wasser im Himberger See: Übung unter schwierigen Bedingungen: Taucher der DLRG sind fit für den Ernstfall
Einsatzkräfte üben Rettung aus dem Wasser im Himberger See
Übung unter schwierigen Bedingungen: Taucher der DLRG sind fit für den Ernstfall
Während die Taucher die Tiefen des Sees absuchten, kontrollierten Schlauchboote der DLRG den Uferbereich. DLRG Bad Honnef-Unkel
Unkel/Bad Honnef. Begleitet von kräftigen Regenschauern machten sich verschiedene Einsatztrupps der DLRG Bad Honnef-Unkel jüngst auf den Weg zum Himberger See nach Bad Honnef/Aegidienberg. Der ehemalige Basaltsteinbruch war der Schauplatz einer Einsatzübung mit insgesamt 15 Einsatzkräften, darunter drei Taucher und eine Taucherin. Auch Signalmänner und Strömungsretter waren an der Übung beteiligt. Daniel Heuser, Einsatzleiter der DLRG Rhein-Sieg, koordinierte die Aktion.
Lesezeit 2 Minuten
Ziel der Übung war es, eine zuvor im See versenkte und mit Blei beschwerte Kunststoffpuppe zu finden und zu bergen. Dafür wurden zwei Suchtrupps losgeschickt, zu denen jeweils ein Taucher, ein Reservetaucher und ein Signalmann gehörten. In der DLRG-Ortsgruppe Bad Honnef-Unkel gehört die 22-jährige Svenja Monien zu den Nachwuchstauchern, während Klaus-Peter Baum (64 Jahre) bereits seit 30 Jahren erfahrener Einsatztaucher ist.