Wahlbeteiligung in Leutesdorf niedrig - Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Sieger und Scheinpflug in Stadt Bad Hönningen
Überraschung bei Wahl: Ermtraud punktet vor allem in Hammerstein
Der Erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert (links) leitete als Bürgermeister die Verwaltung der VG Bad Hönningen über viele Jahre. Nun ist mit Jan Ermtraud ein Nachfolger gefunden. Die Wahl am Sonntag zeichnete sich vor allem durch eine Vielzahl an Briefwählern aus.
Daniel Rühle

Bad Hönningen. Lange haben die Bürger der Verbandsgemeinde (VG) Bad Hönningen auf einen Bürgermeister warten müssen – die für Mai geplante Wahl wurde in diesem Jahr wegen des Coronavirus verschoben. Mehr Zeit für einen langen – und fairen – Wahlkampf. Doch am Sonntag setzte sich Jan Ermtraud, der Kandidat von CDU und FDP, bei der Urwahl schließlich mit 57,2 Prozent der Stimmen gegen seine beiden Kontrahenten Jörg Scheinpflug und Petra Stirnberg durch (wir berichteten). Die RZ blickt in einer Analyse gemeinsam mit dem Wahlsieger auf die Stimmverteilungen und Wahlbeteiligung in den einzelnen Wahlbezirken.

Lesezeit 4 Minuten
Bad Hönningen: Beobachter sprachen im Vorfeld davon, dass Bad Hönningen „das Zünglein an der Waage“ sein könnte. Denn: Hätte nur die Stadt Bad Hönningen den neuen VG-Chef zu wählen gehabt, wäre es wohl zur Stichwahl gekommen: In keinem Hönninger Wahlbezirk kam Jan Ermtraud auf die nötige Mehrheit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region