Gesundheit Prävention ist für Krankenkassen die effektivste Waffe im Kampf gegen Diabetes und Adipositas
Trotz zunehmender Fälle von Diabetes und Co.: Experten lehnen Zuckersteuer unisono ab
dpa

Kreis Neuwied. Die Zuckerkrankheit – wie Diabetes im Volksmund genannt wird – ist auf dem Vormarsch. Auch im Kreis Neuwied. Das geht aus Zahlen der Barmer Krankenkasse hervor. Demnach nahm die Häufigkeit von Diabetes mellitus Typ II im Postleitzahlgebiet, das mit 565 beginnt, von 6,8 Prozent im Jahr 2008 auf 7,5 Prozent im Jahr 2012 zu. Für das 563-Postleitzahlgebiet sieht es nicht besser aus. Dort stieg die Häufigkeit im selben Zeitraum von 7 auf 7,8 Prozent. Auch auf Landesebene verzeichnet die Krankenkasse eine Zunahme. „Zwischen 2008 und 2014 ist die Zahl der Barmer-Versicherten, die an Diabetes mellitus Typ II leiden, von 30.800 auf 39.800 gestiegen“, sagt Pressesprecher Boris Wolff.

Lesezeit 2 Minuten
Ähnlich sieht es beim Anteil fettleibiger Menschen in Rheinland-Pfalz aus. Er stieg laut aktuellem „Report Krankenhaus“ der Barmer zwischen 2003 und 2013 von 13,6 auf 17 Prozent. „Es liegen uns keine Hinweise darauf vor, dass der Kreis Neuwied von der Gesamttendenz bei der Entwicklung krankhaft fettleibiger Menschen ausgenommen ist“, ergänzt Wolff.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region