In Neuwied wird auch weiterhin von morgens bis abends getestet - Einige Anbieter wollen aber genau auf die weitere Entwicklung schauen: Trotz sinkender Besucherzahlen: Die meisten Testzentren in der Stadt bleiben geöffnet
In Neuwied wird auch weiterhin von morgens bis abends getestet - Einige Anbieter wollen aber genau auf die weitere Entwicklung schauen
Trotz sinkender Besucherzahlen: Die meisten Testzentren in der Stadt bleiben geöffnet
Seit Ende April können Neuwieder im Testzentrum im Heimathaus einen Corona-Abstrich erhalten. Das Angebot der Firma Visiova soll auch weiter für die Bürger bestehen bleiben, heißt es auf Anfrage. Archivfoto: Jörg Niebergall Joerg Niebergall/Eibner-Pressefo
Neuwied. Es ist noch nicht lange her, dass im Bürgerhaus Block das erste Schnelltestzentrum der Stadt Neuwied eröffnete. Nachdem dort in den ersten Wochen reger Andrang herrschte, gingen die Besucherzahlen wieder zurück – nicht zuletzt, weil es in der näheren Umgebung immer mehr alternative Angebote gab. Ende Juni wurde dieses Zentrum geschlossen. Aber auch wenn die Nachfrage nach Schnelltests rückläufig ist, seitdem auch für Besuche der Innengastronomie kein Test mehr vorgelegt werden muss, gibt es weiterhin diverse Möglichkeiten in der Innenstadt und der Umgebung, kurzfristig einen Test durchführen zu lassen.
Lesezeit 2 Minuten
Gleich drei Angebote werden von der Firma Visiova betrieben: das Testzentrum auf dem Parkplatz der Deichwelle in der Andernacher Straße (täglich von 8 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr geöffnet) und das Zentrum im Heimathaus (wochentags von 8.30 bis 14 Uhr und von 16 bis 19 Uhr, samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr).