Thalhausener Unternehmen verteilt 250 000 Euro an karitative Einrichtungen
Thalhausener Schutzbekleidungshersteller schüttet Geld aus: Förderverein für Hospizarbeit und Tafel Neuwied profitieren von Spenden
Sven Holst (HB Protective Wear, von links) übergibt den Scheck an Wolfgang Walter, Roswitha Gottbehüt, Detlef Nonnen und Hanna Kohl vom Förderverein für Palliativ- und Hospizarbeit. Foto: HB Protective Weare
fgjghj

Thalhausen/Kreis Neuwied. Der Thalhausener Schutzbekleidungshersteller HB Protective Wear hat damit begonnen, seine Großspende in Höhe von 250.000 Euro aus dem Mund-Nasen-Masken-Verkauf auf die Empfänger zu verteilen. So spendet das Unternehmen zum einen 10.000 Euro an den Förderverein für Palliativ- und Hospizarbeit Rhein-Wied und zum anderen 5000 Euro an die Tafel Neuwied.

Lesezeit 1 Minute
Als einer der ersten Begünstigten nahm der Förderverein für Palliativ- und Hospizarbeit Rhein-Wied einen Scheck entgegen. Der Förderverein wurde im Juni 2017 auf Initiative des Seniorenbeirats der VG Linz gegründet und hat sich zur Aufgabe gestellt, die ambulante und stationäre palliative Versorgung sowie die hospizliche Sterbebegleitung zu fördern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region