Naturschutz Entwicklungsplan soll Gewässer in besseren Zustand als vor der dem Unfall 2012 versetzen: Thalhausen: Burbach wird umfangreich renaturiert
Naturschutz Entwicklungsplan soll Gewässer in besseren Zustand als vor der dem Unfall 2012 versetzen
Thalhausen: Burbach wird umfangreich renaturiert
Heute ist das Wasser der Burbachs längst wieder sauber. Allein: Es dauert, bis sich die Bachkultur vollständig erholt hat. Helfen soll dabei ein Entwicklungsplan, der 2018 realisiert wird.
Robin Brand
Anhausen/Thalhausen. Es ist Leben in den Burbach zurückgekehrt. Im Oktober 2012 war es, als auslaufende Gärsäfte aus einem Silolager der Anhausener Biogasanlage den kleinen Bachlauf in ein totes Gewässer verwandelt hatten. Knapp fünf Jahre später hat die Verbandsgemeinde Rengsdorf einen umfassenden Entwicklungsplan beschlossen. Dieser soll 2018 Realität werden – und das Gewässer danach teilweise in einem besseren Zustand versetzen als vor dem Unfall.
Lesezeit 2 Minuten
Janine Sieben, die das Projekt für die VG begleitet, berichtet, dass mittlerweile wieder wirbellose Kleinstlebewesen im Bach nachgewiesen werden können. Bis sich wieder Nährboden für die Bachkultur angesetzt habe, dauere es aber. Beschleunigen sollen das Anrampungen, Umlegungsstrecken und Sohlschwellen, die im Entwicklungsplan vorgesehen sind.