Antrag im Stadtrat: Neuwied soll Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit" unterstützen
Tempo 30 für Neuwied: Jetzt gibt die Papaya-Koalition Gas
Jörg Niebergall

Neuwied. Die Stadt Neuwied soll der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit“ beitreten. Einen entsprechenden Antrag hat die Papaya-Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FWG für die Stadtratssitzung an diese Donnerstag gestellt. Eine Kernaussage der Initiative ist das Bekenntnis zu Tempo 30 auch auf Hauptverkehrsstraßen. Ganz neu sind solche Ideen in Neuwied allerdings nicht. Erst im vergangenen November war das Vorhaben, die Tempo-30-Zonen in der Innenstadt auszuweiten, im Stadtrat gescheitert – am Widerstand der Papaya-Koalition.

Lesezeit 2 Minuten
Zur Erinnerung: Im vergangenen Jahr hatten die Fraktionen von SPD, FDP und Bürgerliste „Ich tu’s“ zusätzliche Tempo-30-Zonen in der Innenstadt beantragt. Demnach sollte die Geschwindigkeitsbegrenzung künftig auch im Karree zwischen Pfarrstraße, Herrmannstraße, Luisenstraße, Elfriede-Seppi-Straße und Kirchstraße sowie auf dem Abschnitt der Langendorfer Straße zwischen Luisenstraße und dem Kreisverkehr an der Andernacher Straße und auch rund um ...

Top-News aus der Region