Zuletzt ging es meist nur noch um Vermietung
Technologiezentrum in Rheinbreitbach steht vor dem Verkauf: Kreistag ebnet den Weg
Das TZO in Rheinbreitbach geht jetzt in den Besitz der Bluhm Weber Gruppe über. Der Kreistag gab grünes Licht. Foto: Heinz-Werner Lamberz/Creativ
Heinz-Werner Lamberz

Rheinbreitbach. Was 1996 als Technologie- und Gründerzentrum mit großen Erwartungen an den Start gegangen und jahrelang als Vorzeigeprojekt vermarktet worden ist, steht nun vor dem Verkauf. Die Rede ist vom Technologiezentrum für Oberflächentechnik (TZO) in Rheinbreitbach. Der Kreistag hat jetzt den Weg für die Bluhm Weber Gruppe in Rheinbreitbach frei gemacht, die die Immobilie übernehmen möchte, um zu expandieren.

Lesezeit 1 Minute
Gleichwohl es laut Landrat Achim Hallerbach beim TZO zuletzt kaum mehr um technologieorientierte Ansiedlung und Existenzgründungen ging und sich das Ganze immer mehr hin zu reiner Vermietung und zur Immobilienverwaltungsgesellschaft entwickelte, sprach Hallerbach von einer Erfolgsgeschichte und nannte Zahlen: „In 24 Jahren kam es zu 50 Existenzgründungen, aus denen wiederum etwa 250 Arbeitsplätze entstanden sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region