Kreis Neuwied
Tag der Musik: Wie musikalisch ist der Kreis Neuwied?

Einmal die erste Geige spielen: Das Interesse der Kinder am gemeinsamen Musizieren ist groß, doch der Ganztag macht es für Musikschulen, wie hier in Dierdorf, immer schwieriger, die jungen Menschen zu halten. Oft ersetzen schulische Angebote den Privatunterricht. Foto: Jörg Niebergall

jn

Kreis Neuwied – Gitarre, Klavier oder Gesang – wenn es um die Wettbewerbe von "Jugend musiziert" geht, sind immer wieder junge Menschen aus dem Kreis Neuwied ganz vorne mit dabei. Ein Indiz dafür, dass die Menschen im Kreis sehr musikalisch sind? Die RZ hat sich zum Tag der Musik einmal bei Musiklehrern umgehört.

Lesezeit 2 Minuten
„Das Interesse ist da, aber die Zahlen sind eher rückläufig“, berichtet Martin Geiger von der Musikschule Neuwied. Dort sind aber immer noch rund 950 Schüler angemeldet. Klassische Streichinstrumente sind dort eher weniger nachgefragt, die meisten interessieren sich für Gitarre und Klavier.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region